Wachteleier

2,49 

Enthält 7% MwSt.
 
zzgl. Versand
  • Hochwertige Zutaten – Freilaufende Wachteln
  • Mehr Nährstoffe – Mehr Eisen, Vitamin B1 und B12 als normale Eier
  • Weniger Cholesterin – im Vergleich zu Hühnereiern
  • Blickfang – Perfekt für ein Gesundes Frühstück
  • Höherer Geschmack – dank der glücklichen Hühner

Zurzeit leider nicht lieferbar

Produkt Besonderheiten

Verpackungseinheit (VPE)

12er Pack

Artikelnummer: 79515 Kategorie:

Wachteleier: klein, gesund und dekorativ

Lange Zeit galten die kleinen, dekorativen Wachteleier als exquisite Delikatesse. Bei uns erhalten Sie die kleinen Proteinbomben von unserem Partnerhof, dem Landbauernhof Hohreute.

Was macht das Wachtelei so besonders?

  • Das einzelne Wachtelei ist relativ klein. Es wiegt nur etwa 9 Gramm.
  • Optisch fällt es durch seine hübsch gesprenkelte Schale auf. Die Färbung dient eigentlich als Tarnung für die Eier, die am Boden abgelegt werden.
  • Die Minieier enthalten kein Hühnereiweiß, so dass sie insbesondere auch für Hühnereiweißallergiker interessant sein können.
  • Pro Gewicht enthält das Wachtelei zudem mehr Eisen, Vitamin B1 und B12, dafür aber weniger Cholesterin als das Hühnerei. Man kann also durchaus sagen, dass Wachteleier richtiggehend gesund sind.
  • Vom Geschmack her ähneln die Minieier Hühnereiern, nur dass sie etwas würziger, eben ‚wilder‘ schmecken.

Woher stammen unsere Wachteleier?

Unsere Minieier stammen vom Landbauernhof Hohreute, der von Bauer Simon Martin bereits in vierter Generation mit großem Engagement für seine Tiere geführt wird. Die Wachteln leben in naturnahen Kleingruppen. Sie haben Rückzugsorte auf mehreren Ebenen. Zudem werden die Wachteln regelmäßig mit frischem Grünfutter versorgt. Ganz klar, dass von diesen glücklichen Vögeln besonders schmackhafte, qualitativ hochwertige Eier stammen!

Was kann man mit den dekorativen Minieiern machen?

Wachteleier eignen sich für jede Form der Zubereitung, die für Hühnereier auch möglich ist. Ihre spezielle Optik wird natürlich nur gekocht in der Schale sichtbar. Besonders dekorativ wirken jedoch auch die winzigen Spiegeleier oder gepellte, gekochte Eier, ganz, halbiert oder in Scheibchen geschnitten.

Durch die geringere Größe ist die Kochzeit natürlich kürzer als bei Hühnereiern. Ein hart gekochtes Wachtelei erhalten Sie schon nach vier Minuten Kochzeit. Die Innenhaut des Wachteleis ist etwas zäher. Sie lässt sich aber leicht mit einem Messer anschneiden und dann abziehen.
Natürlich können Sie die Minieier auch ganz normal zum Kochen, zum Braten von Rührei oder Backen von Kuchen verwenden. Aber ihre Besonderheit kommt immer noch am besten zu Geltung, wo man sie sehen kann – als Garnitur auf Toast oder Salat, auf dem Buffet oder als Mini-Spiegelei auf Mettbrötchen oder im Spinatbett.

Wachtelei

Nährwert per 100g
Brennwert 640kJ/ 153kcal
Fett 11g
- davon Gesättigte Fettsäuren 3,6g
Kohlenhydrate 0g
- davon Zucker 0g
Eiweiß 13g
Salz 0,3g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.